Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft im Eifelverein?
- Wandern unter kundiger Führung im Kreise Gleichgesinnter
- Zusammengehörigkeitsgefühl in einer großen Familie von Heimat- und Eifelfreunden
- Abwechslungsreiche und altersspezifische Freizeitangebote auch für Familien, Jugendliche und Senioren
- Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) bei allen Vereinsaktivitäten
- Kostenlose Mitgliederzeitschrift DIE EIFEL in Farbe, 4 x jährlich für Voll- und Einzelmitglieder
- Verbilligter Bezug von Büchern und Wanderkarten aus dem vereinseigenen Verlag einschließlich porto- und verpackungsfreier Lieferung
- Eintrittsvergünstigung im Eifelmuseum Mayen
- Weitere Vergünstigungen über die oben abgebildete Mitgliedskarte (siehe: http://www.wanderverband.de/conpresso/_rubric/index.php?rubric=DWV-Mitgliedskarte)
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten als Wanderführer und Fachwart in den Bereichen Wegewesen, Naturschutz, Kultur, Jugend und Familie sowie Medien mit Gewährung von Zuschüssen durch den Hauptverein
- Gemeinnütziger Beitrag zur Aufrechterhaltung des Hauptwanderwegenetzes durch die Eifel
- Engagement in gemeinnützigen Projekten der Ortsvereine, die teilweise auch vom Hauptverein besonders gefördert werden
- Dazu Sonderkonditionen bei ausgewählten Anbietern eifelweit (im Aufbau)
Rabatte für DWV-Karteninhaber (Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverbandes) bei Anbietern in ganz Deutschland (z.B. Wanderheime, Wanderhotels, Reiseveranstalter, Garmin); Einzelheiten beim Deutschen Wanderverband
Jährlicher Mitgliedsbeitrag im Eifelverein Adenau
- Hauptmitglied (Vollmitglied) 22,00 € (mit Bezug der Zeitschrift "DIE EIFEL")
- Familien- oder Partnermitglied 8,00 € (ohne Bezug der Zeitschrift, diese Mitgliedschaft setzt voraus, dass der/die Ehegatte/in oder der/die Lebensgefährte/in Vollmitglied im Verein ist)
- als Jugendmitglied (bis 27 Jahre) 0,00 € (ohne Zeitschriftenbezug)
Verwendung Mitgliedsbeitrag
Immer wieder mal kommt die Frage auf, was mit den 22,00 € Jahresbeitrag pro Vollmitglied geschieht?
Die Ortsgruppe Adenau führt von diesem eingezogenen Jahresbeitrag 19,00 € an den Hauptverein in Düren ab, die restlichen 3,00 € verbleiben bei der Ortsgruppe für die Vereinsarbeit. Antworten darauf, was mit dem abgeführten Betrag geschieht, gibt die beiliegende Übersicht. Zum Download hier klicken
Nachstehende Unterlagen können per Klick heruntergeladen werden:
Beitritts-Formular als PDF-Datei
Satzung als PDF-Datei
Wanderordnung